Terra QUICK® 2.0
Universeller Bodendübel für betonfreie Punktfundamente
Terra QUICK® 2.0 Fundamente stellen für Bauhöfe, Straßen- und Wegebauer und sonstige kommunale Dienstleister, Zaunbauern, Forst- und Landwirtschaft, Bau- und Baunebengewerbe sowie privatwirtschaftliche Unternehmen, Zoos und Freizeiteinrichtungen eine preisgünstige Alternative zur betonlosen Fundamentierung dar. Die Fundamente können auch an allen schwer erreichbaren Stellen eingebaut werden. Es sind keine Bagger und Planierarbeiten erforderlich: schonender Eingriff in die Natur, keine Aufforstung nötig.

- Pfähle, Pfosten und Masten aller Art
- Verkehrssicherung und Straßenausstattung
- Schilder, Hinweisschilder, Wegweiser, Werbeschilder
- Stadtmobiliar (Bänke, Fahrradständer, Spielplatzgeräte, Abfallbehälter, Stellwände etc.)
- Temporäre Beschilderung für Events, Wochenmärkte, Wahlplakate
- Sonnenschirme
- Briefkastenanlagen
- und vieles mehr
-
Technische Daten
• Fundamentrohr für 60 mm Rohrpfosten
• Gesamtlänge 280 mm oder 480 mm
• Die Terra QUICK® Fundamentkugel dient zum Ausrichten der Rohrpfosten
• Stabile Befestigung des Rohrpfostens durch Terra QUICK® Klemmring
• nach Einbau sofort belastbar -
Terra QUICK® Zubehör im Lieferumfang
Terra QUICK® 2.0 Fundament mit Kugel:
1 St. Terra QUICK® Fundamentrohr, 1 St. Terra Quick Grundplatte, 1 St. Terra QUICK® Spannplatte, 1 St. Terra QUICK® Klemmring, 1 St. Terra QUICK® Fundamentkugel, 3 St. Terra QUICK® Spezialschrauben SW 15, 3 St. Kunststoffkappen
-
Eignung für alle tragfähigen Böden
Erdreich, Lehm, Sand, Steine, Kies und Schotter
Bitte beachten: Die Eigenschaft des Baugrunds ist regional verschieden. -
Terra QUICK® Montagesystem 2.0
• Maschinelle Montage
• Minutenschnell installiert
• Kein Erdaushub, deshalb keine teuren Deponie kosten
• Kein Beton erforderlich -
Montagezubehör
• Montagehammer
• Montagemeißel
• Einschlagwerkzeug (abhängig von Fundamentdurchmesser; lassen Sie sich beraten)
• Einschlagspitze (abhängig von Rohrlänge; lassen Sie sich beraten)
• Winkel-Wasserwaage
• Spitzmeißel (bei Bedarf)
• Asphaltschneider (bei Bedarf)
[ Montageanleitung ] -
Belastbarkeit
Die angegebenen Werte zur möglichen Tragfähigkeit wurden ermittelt in durchnässtem gewachsenem Boden. Beispielhaft anhand Fundamentrohr 70 mm (für Rohrpfosten 60 mm) und einer Länge von 480 mm. Einbau unterhalb der Erdoberfläche.
Belastung:
LF1 – Eigenlast
Fundament Eigengewicht
Das Eigengewicht aus dem Schild wird nicht berücksichtigt, somit liegt der Kippnachweis auf der sicheren Seite
LF2 – Verkehrslast
Lasten aus Versuchsaufbau mit einem Auskragung von 1,80m
Versuchslast:Lasten aus Versuchsaufbau mit einem Auskragung von 1,80 m
Versuchslast: H1-Versuch, 1,06 kN
Zur Vergleichbarkeit wird die Designlast auf das Fundament aufgesetzt. Das bedeutet es wird mit der charakterlichen Last von 1/1,5 gerechnet
Auszugkräfte
Fundamentrohrdurchmesser = 70 mm Rohrlänge 480 mm = 6100 N ohne Alu Spitze
Tragfähigkeit des Beispiels entspricht einem Betonfundament im identischen Boden bei Fundamentgröße b/d/h= 82/82/40cm
Werte können sich entsprechend anderer Fundamentgrößen Durchmesser und auch Längen, sowie die Bodenbeschaffenheit ändern.
Grundlage für eine endgültige Fundamentbemessung sind Belastungsversuche vor Ort sowie ein statischer Nachweis zur Tragfähigkeit der Terra QUICK® Fundamente. Weiterhin zu beachten sind das Baugesetzbuch sowie sonstige Regelungen der EG und den jeweiligen Landesbauordnungen.
Weitere Berechnungen von anderen Fundamentlängen und Bodenarten auf Anfrage. -
Lebensdauer
Made in Germany, langlebig, aus feuerverzinktem Stahl nach DIN EN ISO 1461
-
Terra Quick Demontage / Rückbau / Austausch
rückbaubar, wiederverwendbar, recyclebar